
- 28 Jahre im Arbeitsmarkt
- 27 Jahre Erfahrung mit Wirkungsweisen von Pflanzen, Vitalpilzen, Mineralstoffen, Vitaminen & Spurenelementen
- 26 Jahre Erfahrung mit Ernährung bei Stoffwechselproblemen, Neurostress & Somatik
- 15 Jahre berufliche Erfahrung mit Schmerz, Trauma, Somatik & Stress
- 13 Jahre Freiberuflerin
- 12 Jahre Coach & Privatdozentin im Gesundheitsmarkt
- 7 Jahre Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie
In Ihrem sich weiterentwickelnden Praxiskonzept kombiniert sie ganzheitliche naturheilkundliche Methoden, wirtschaftspsychologisches Wissen, Psychotherapieverfahren, uralte Lebensweisheiten mit wissenschaftlich belegten Kurzzeitverfahren zu einem einzigartigen Konzept.
Sie motiviert die Idee einer Gesellschaft, in der Menschen ihr volles Potenzial entdecken und gezielt anwenden. Aus der Position heraus, dass Menschen mit sich zufrieden sind – gelingt ein entspannteres Miteinander. Sich selber achten und verstehen, macht Verständnis dem Anderen gegenüber einfacher. Alles steht auf die eine oder andere Art im Zusammenhang. Ihr Konzept passt gut zu der Philosophie.
Das ritterliche Heroldswappen (ein Familienwappen von 1275) zeigt zwei Pferde, ein Einhorn und den Ritterhelm, interessante familiäre Voraussetzungen etwas vollkommen Neues aus sehr alten adeligen Traditionen entstehen zu lassen. 2016 ist daher von Freya Sophie das NEUE WAPPEN mit Hilfe der renommierten Designerin Susanne Wittig entworfen worden.
2001-2009 ist Freya Sophie Stadel im Bereich der veterinärmedizinischen Assistenz tätig. Die Erfahrung mit Tieren und die Sensibilität halfen dabei, das Verletzungsrisiko auf beiden Seiten gering zu halten. Von 2005-2008 lässt sie sich nebenberuflich zur Tierheilpraktikerin an der renommierten Akademie für Tiernaturheilkunde in Bad Bramstedt ausbilden. Neben unterschiedlichen schulmedizinischen Qualifikationen erwirbt sie von 2005 -2016 auch diverse alternativmedizinische Qualifikationen in der Tierheilkunde. Ab 2008 betreibt Freya Sophie Stadel erfolgreich die eigene Tierheilpraxis im Raum Trittau mit dem Schwerpunkt Stoffwechsel- und Verhaltenstherapie.
Weitere Veränderungen folgen 2011, die Praxis für Coaching & Naturkonzepte, welche sich aus der Sensitivität und der Arbeit mit Tierbesitzern heraus entwickelte.
Um die sich ergebenden Grenzen als Coach zu sprengen, hat Freya Sophie Stadel nebenberuflich den Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie gemacht und beendete zusätzlich die Fachfortbildungen zur Hypnosetherapeutin/Hypnosecoach, systemischen Therapeutin/systemischen Coach und Fachfortbildung im Bereich Trauma erfolgreich.
- 2011 Coaching Basics
- 2011-2016 Coaching & Naturkonzepte
- 2016 Gefühlscoach (Stefan Elyas Heyland RDG)
- 2016-2017 Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie (Heilpraktiker- & Hypnose Akademie Lübeck)
- 2017 Abschlussprüfung Heilpraktiker Psychotherapie
- Jan– Nov 2017 Hypnosetherapeut (Heilpraktiker- & Hypnose Akademie in Lübeck)
- Juli – Nov 2018 Systemische Therapeutin (Katrin-Marquardt-Institut)
- Mai – Juni 2021 Fachfortbildung Trauma