Methoden
Praxis Freya Sophie Stadel
Unsere Methoden - kurz vorgestellt
Wir bieten Ihnen ein ausgewähltes Spektrum an ganzheitlichen Verfahren und wissenschaftlich belegten Methoden an.
Systemik in Life & Business, Coaching, ganzheitliche Psychotherapie, psychologische Werkzeuge, Supervision, Hypnose, Arbeits- und Sozialpsychologie, aktives Gesundheitsmanagement und bewährte Präventionsverfahren.
Durch diese innovative Kombination ist es möglich sehr effektiv zu arbeiten.
Die Grundsätze:
- Mit ständigen Fortbildungen einen aktuellen Wissensstand zu sichern
- Vertrauen als Basis und Arbeit auf Augenhöhe
- Beruf als Berufung, mit viel Herz, Wissen und Erfahrung
Wer sind unsere Kunden?
Zielstrebige Menschen, Unternehmer/innen mit Leidenschaft, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, Freiberufler, Selbständige und Entscheider/innen, Angestellte, Strategen und Studierende.
Menschen, die Lust auf Veränderung haben!
Biographiarbeit

Vergangenheit anders begegnen!
Business-Systemik

Netzwerke, Strukturen & Systeme erkennen!
Die wissenschaftlich anerkannte Systemik ist vielseitig im Business nutzbar. Probleme lassen sich an der Ursache lösen und langfristig verändern. Gerade hier lässt sich Arbeits-, Sozialpsychologie und Systemik perfekt vereinen um gezielt zu realisieren.
Coaching in der Natur

Für Ihre eigene Natur!
Wir arbeiten gemeinsam in lichten Wäldern mit Vogelgezwitscher, am See oder auf der Wiese draußen, um für Supervision, Gespräche oder Entspannungsverfahren einen besonderen Rahmen zu haben.
Denkmuster

Unbewusste Denkmuster verändern!
Jeder hat Etwas an das er glaubt, ohne es zu hinterfragen, so funktioniert unsere Wahrnehmung. Praktisch für unsere Hirnphysiologie im Alltag. Diese Denkmuster bergen vermeintliche Sicherheit und wir agieren dadurch häufig automatisch. Unser Verstand nutzt diese kognitive Fähigkeit, um es uns möglichst leicht und einfach zu machen.
Die Komfortzone ist geboren!
Emesys

Bedürfnis-orientierte, erweiterte Aufstellungsarbeit.
Die erprobte Technik des EmesyS ermöglicht sich einen klaren Überblick zu verschaffen, alle Faktoren einzeln anzuschauen und falls möglich, zu verändern. Wir arbeiten nur zu zweit in dieser Aufstellungsarbeit. So können Sie alles selbst erfahren und begreifen. EmesyS kann zur Klärung und Lösung von bestehenden Problemen dienen.
Entspannungsverfahren

Raus aus dem Stress!
Wenn der Mensch unter Stress steht, leben der Körper und die Psyche im „Notfallprogramm “ alles ist auf Flucht programmiert, der Stoffwechsel, die Atmung und auch andere lebenswichtige Funktionen verändern sich. Es ist nicht bloß einfach stressig und hektisch, sondern hinterlässt physiologische und psychologische Spuren. Burn-Out ist der Supergau durch Stress verursacht.
Emotionscoaching

Emotionen benennen und fühlen lernen!
Die Gefühle sind eng mit unseren Gedanken und dem Körper verbunden, sie beeinflussen alle Bereiche des Lebens. Häufig vergessen Menschen die Gefühle genau zu hinterfragen, spüren zu viel oder zu wenig. In der Gefühlsarbeit geht es darum die eigenen Gefühls-Ressourcen kennen zu lernen, die Stärken zu erspüren, den Schwächen besser begegnen zu können.
Gesundheitskonzepte

mit bioaktiven Vitalstoffen!
Viele Menschen erleben den täglichen Stress als eine andauernde Belastung, eine gezielte naturheilkundliche Unterstützung kann den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Wir beschäftigen uns seit über 20 Jahren mit Spurenelementen, Vitaminen, Mineralien und der Wechselwirkung von psychischen Problemen und körperlichen Symptomen.
Gesprächstherapie

die wohl bekannteste Therapieform.
Geht zurück auf den amerikanischen Psychotherapeuten Carl Rogers. Er besagt, dass der eigene Wunsch sowie die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung angeboren sind und der Mensch alles zur Heilung Nötige in sich trägt. Der Therapeut steht Ihnen beim Lösen von Problemen mit gezielten Fragen zur Seite. Dazu gehören wirkliches Zuhören und Empathie. Hierbei haben Sie die Möglichkeit in Ruhe zu erzählen, von Empfindungen, Werten, Sichtweisen und Ideen der Lösungsfindung.
Hypnose

ist wissenschaftlich anerkannt.
(Gutachten des „Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie“ 27.03.2006)
Bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Hypnotische Zustände nutzt unser Gehirn, um sich erholen zu können. Es gibt Alltagstrancen, die jeder erlebt. Kurz bevor wir einschlafen, nimmt unser Gehirn einen hypnotischen Zustand ein, auch konzentriertes Lesen oder Fernsehen gehören dazu. In Trance verarbeitet der Mensch hirnphysiologisch alles so, als wenn er es wirklich erleben würde.
Katathym Imaginative Psychotherapie

tiefenpsychologisch wirkende Methode.
Nach Hanscarl Leuner eingeführtes fundiertes Verfahren, andere Namen hierfür sind Katathymes Bilderleben (KB) oder Symboldrama. Wir binden dieses Verfahren unterstützend in den Sitzungen ein und machen uns die schnelle Wirksamkeit von inneren Bildern zunutze, gerade in Kombination mit Hypnose ist es gut zu gebrauchen.
Life-Systemik

Netzwerke, Strukturen & Systeme erkennen
Die wissenschaftlich anerkannte, systemische Coachingarbeit und Therapie ermöglicht sich einen guten Überblick zu verschaffen und alle Faktoren einzeln anzuschauen. Wir alle leben als soziale Wesen in Netzwerken, Strukturen und Systemen. (Familie, Freunde, Firmen, Vereine)
Wie bei einem Spinnennetz verbinden sich unsere Rollen zu einem großen Ganzen.
Psychoedukation

Hintergründe der Psyche.
Das Klären begünstigt mehr Verständnis und lösungsorientierte Verhaltensweisen. Unser Verstand möchte etwas vollständig begreifen und konkret erfassen, erst dann ist er frei für neue Herangehensweisen. Psychoedukation wird gezielt in den Sitzungen eingebunden.
Konfliktverhalten- Kommunikation

Jeder Mensch nutzt bestimmte Arten von erlerntem Konfliktverhalten, um Grenzen zu stecken und Bedürfnisse durchzusetzen. Dadurch entstehen kurzfristige, mittelfristige und langfristige Lösungen.
Arbeit mit Zyklen & Zeiten

Das Leben erfährt sich in Entwicklungszyklen, die vom Chaos zur Ordnung verlaufen und dabei einer Spiraldynamik folgen.
Wir streben der höchstmöglichen Ordnung entgegen, haben wir diese Ordnung erfahren ist der Zenit erreicht und wir erleben eine Auflösung der gefestigten Strukturen mit einer chaotischen Veränderung, manchmal kompletten Neuordnung des Systems.
Gesundheitskonzepte

Durch Mangelerscheinungen können verschiedene Probleme im Körper entstehen. Gerade Dauerstress oder andere Dysbalancen verursachen im Körper und der Psyche diverse Syndrome- wie Neurostress, Burn-Out oder Depressionen. Ein klares Neurotransmitter und Hormonbasiertes Konzept unterstützt Sie konkret und effektiv.
Schattenarbeit

Ein Problem oder Thema ist unbewusst-der blinde Fleck; führt dann beim ersten Erkennen zur Blockade, zum Schreck oder Verneinung, zur Ablehnung, zum Widerstand oder sogar zum Schock, dann folgen Erkenntnis, Teilannahme, Annahme, Integration des Problems, Transformation, Loslassen und Lösung.
Es ist möglich als Mensch in den Stufen festzustecken oder lange zu verweilen, ohne es zu merken. Der erste Schritt, um etwas zu ändern ist immer die Erkenntnis.
Fragen?
Haben Sie tiefergehende Fragen zu unseren Methoden? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hypnose
Praxis Freya Sophie Stadel
Was ist Hypnose?
Die Ursprünge gehen auf schamanische Trancearbeit zurück welche, seit tausenden Jahren in der ganzen Welt genutzt wurden. Mittlerweile ist diese uralte Technik mit modernen Ansätzen verbunden und als Therapieverfahren seit 2006 wissenschaftlich anerkannt. (Gutachten des „Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie“ vom 27.03.2006)
Hypnose bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Potenzialentwicklung.
Wegen der guten Wirksamkeit von Hypnoseverfahren ist es wichtig, einen verantwortungsbewussten Therapeuten zu finden, der die einzelnen Stadien der Trance kennt, jemanden sicher in die Hypnose und auch wieder heraus zu leiten versteht. Überall da wo Hypnose angeblich nicht gewirkt hat, ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein hypnotischer Zustand erreicht worden. Die entsprechenden Techniken zu erlernen ist leicht, aber die nötigen praktischen Kenntnisse werden nur in wenigen Ausbildungen in Deutschland gelehrt. In der Heilpraktiker Akademie hatte die Therapeutin Freya Sophie Stadel eine solide fundierte Grundausbildung in der das gesamte Spektrum der Hypnose gelehrt wurde.
Jeder Mensch kann in Hypnose gelangen. Hypnotische Zustände nutzt unser Gehirn, um sich erholen zu können. Es gibt die sogenannten Alltagstrancen, (wissenschaftlich messbar!) die jeder erlebt, oft aber nicht als solche erkennt. Kurz bevor wir einschlafen, nimmt unser Gehirn einen hypnotischen Zustand ein, jedoch auch vertieftes Lesen, konzentriertes Lernen oder Fernsehen zum “Abschalten” gehören dazu. In Trance verarbeitet der Mensch alles, wie wenn er/sie es wirklich erleben würden! Diese Tatsache hat Einfluss auf das Konsumverhalten von vielen Menschen, die der Fernsehwerbung treu folgen.
Der hypnotische Zustand ist also ein Trancezustand des Gehirns. Immer wenn Sie sich stark fokussieren, entsteht Trance. Das ist auch der Grund, warum bei starker Konzentration der Eindruck entsteht, die Zeit verändert sich.
Auch wenn man Hypnose mit Schlaf in Verbindung bringt, es ist kein SCHLAF. Die Gehirnströme senken sich ab, auf eine Frequenz die Alpha-Zustand heißt. Dieser Zustand kann aktiv mit verschiedenen Techniken vom Hypnosetherapeut eingeleitet werden. Der Körper entspannt sich dabei sehr, der Parasympathikus ist aktiver und das Bewusstsein ist fokussiert.
(Parasympathikus -Wenn dieser Teil des Nervensystems arbeitet, kann der Mensch wirklich entspannen. Sympathikus-Wenn dieser Teil des Nervensystems arbeitet, sind Menschen im Flucht oder Stressmodus)
Das Gehirn ist die Schaltzentrale, hier erleben wir alles mit Hilfe unserer Wahrnehmung und der gesamten Psyche. Ein Teil unseres Wesens ist uns bewusst, ein anderer Teil unterbewusst. Ein kleines Beispiel: Gehen wir einmal davon aus, dass ein großer und beeindruckender Luxusliner unser Unterbewusstsein darstellt, und unser Denken sowie der Verstand ist ein kleiner Schlepper, der den Ozean-Luxusliner in die richtige Fahrrinne leiten soll. Der Verstand als Schlepper muss genau wissen, wo und wieso er dahin will, um den Luxusliner dorthin zu bekommen. Gehen wir aber weiterhin davon aus, dass der Schlepperfahrer manchmal einfach Angst vor den Untiefen des Lebens hat und sich dann nicht traut den großen Luxusliner weiterzuleiten, vielleicht fährt er die ganze Zeit im Kreis, kommt nie dort an, wo er hin wollte oder fährt rückwärts. Und genau dort schauen wir zusammen hin, wir bringen einen Lotsen an Deck des Luxusliners/Unterbewusstseins, um dann Veränderungen bewirken zu können. Damit Sie gezielt realisieren können.
Doch auch Hypnosetherapie/Coaching mit Hypnose kann nur dann wirkungsvoll sein, wenn Sie Veränderungen in Ihrem Leben haben wollen. Wir leiten Sie zu ersten Schritten an, ob weitere Schritte zu mehr Wohlbefinden folgen, liegt bei Ihnen.
- Prüfungsvorbereitung/Prüfungsangst
- Selbstwertprobleme
- Persönlichkeitsentwicklung auf Selbstständigkeit bezogen
- Bewältigung neuer herausfordernder Lebensphasen (Trennung/Krankheit/Verlust)
- Anpassungsstörungen
- Veränderungsphasen
- spirituelle Krisen
- Verlustangst
- Angst vor Tieren z.B. Schlangen und Spinnenphobie
- Trauma in Bezug auf Reitunfälle
- schwierige Beziehung
- Burn-Out
- Depression/affektive Störungen
- Schlafstörungen
- psychosomatische Störungen wie Rückenschmerz, Kopfschmerz, Anspannungsschmerz
- Panik- und Angststörungen
Systemik
Praxis Freya Sophie Stadel
Was ist Systemik?
Systemik als Begriff geht auf die Idee zurück, dass ein System entsteht, sobald Lebewesen in Beziehung oder Abhängigkeit zueinander gehen. Dabei ist es nicht von vordergründiger Bedeutung, ob dieses bewusst oder unbewusst geschieht. Die Systemik bezieht sich auf die Lebensrollen, Ebenen und das Umfeld des Menschen.
Jakob Levy Moreno entwickelte kreative Methoden und befasste sich in innovativem Maße mit Sozialpsychologie, Arbeitspyschologie und Gruppen. Virgina Satir wiederum ist die Begründerin der systemischen Therapie.
Wie bei einem Spinnennetz die Fäden, verbinden sich die Rollen und Beziehungen untereinander zu einem sozialen Netzwerk, dadurch beeinflussen sich Menschen im System gegenseitig.
Die Kenntnis über Systemik ermöglicht einen Überblick zu verschaffen, neu zu strukturieren und alle beeinflussenden Faktoren einzeln anzuschauen.
Hinweis
Die Anwendungsgebiete beziehen sich auf psychisch bedingte Probleme.
Die ausgeübten Tätigkeiten ersetzen keinen anstehenden Besuch beim Arzt, Klinikbesuch oder Facharzt.
Für weiterführende Informationen zu den Kosten klicken Sie bitte hier.